Der Futurelight PLB-230 ist zur Zeit einer der meistgefragten Scheinwerfer innerhalb der Futurelight-Familie. Seine Mischung aus hochmoderner Entladungslampe (230 W) als primäre und dem LED-Ring als sekundäre Leuchtquelle überzeugt. Gerade in Verbindung mit dem sehr engen Abstrahlwinkel von 1,3 Grad ist der Moving-Head eine ganz besondere Sorte von Beam-Effekt, die den Vergleich mit der Konkurrenz keineswegs scheuen muss. Auffällig beim PLB-230: die extreme Lichtstärke der Osram Sirius HRI, der Abstrahlwinkel, die sehr gute Abbildungs- und Verarbeitungsqualität, die tollen Farben und die zahlreichen Effekte - auch die Prismen sind ein Blickfang. Zudem macht der Frostfilter auf Wunsch aus dem Beam ein überzeugendes Washlight. Ein großartige Gesamtpaket zu einem unschlagbaren Preis!
Features:
Mit integriertem Drahtlos-Empfänger für WDMX-Betrieb (Wireless Solution - made in Sweden)
Unterstützt RDM (Remote Device Management)
17, 19, 21 oder 24 DMX-Kanäle wählbar
Sehr enger Abstrahlwinkel mit 1,3°
Lichtstrahl ist hervorragend konzentriert
Farbrad mit 14 unterschiedlichen dichroitischen Farbfiltern und offen
Rainbow-Effekt mit variabler Geschwindigkeit in beide Richtungen
Effektrad mit rotierendem 3-Facetten-Prisma und 8-Facetten-Prisma sowie Frostfilter
Goborad mit 8 rotierenden Gobos plus offen
Alle Gobos sind austauschbar
Slot-In-Gobo-System für Gobowechsel ohne Werkzeug
Mit Gobo-Shake-Funktion
Motorischer Fokus
Strobe-Effekt mit variabler Geschwindigkeit
Strobe-Effekt über Zufallsgenerator
Dimmer
Exakte Positionierung durch 16 Bit Auflösung der PAN/TILT-Bewegung
Automatische Positionskorrektur
Schaltnetzteiltechnologie
Automatische Anpassung der Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt ohne Umschaltung
Control-Board mit grafischem LCD-Display zur Einstellung der DMX-Startadresse, PAN-/TILT-Reverse, Reset, Lampenschaltung, Betriebsstundenzähler
PAN-Winkel zwischen 630° und 540° umschaltbar
DMX-gesteuerter Betrieb oder Standalone-Betrieb mit Master-/Slave-Funktion möglich
Anzahl der Szenen im Program Run kann beliebig verändert werden
Die Szenen im Program Run lassen sich über das Control-Board oder externen Controller individuell anpassen und in den Speicher laden
Software-Upload über optionales Zubehör via DMX-Verbindung
Musikgetaktet über eingebautes Mikrofon
Mit bereits installierter Osram Sirius HRI 230 W Lampe
Bestückung des LED-Rings mit 12 x 3-W-Tricolor-LED mit RGB-Farben
Netzanschluss über Neutrik PowerCon-Buchse und beiliegendes Netzkabel
Durchschleifausgang zur Spannungsversorgung eines weiteren Gerätes
Nach jeweils 8 Geräten muss die Stromversorgung neu eingespeist werden
DMX512-Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich
Technische Daten:
Spannungsversorgung:
100-240 V AC, 50/60 Hz ~
Gesamtanschlusswert:
325 W
DMX-Steuerkanäle:
17/19/21/24
DMX512-Anschluss:
5-pol. und 3-pol. XLR
Musiksteuerung:
über eingebautes Mikrofon
Drahtlose Signalübertragung:
2,4 GHz (ISM)
Blitzrate:
20 Hz
Farbrad:
14 dichroitische Farben und offen
Rotierendes Goborad:
8 Gobos und offen
Außendurchmesser der Gobos:
14 mm
Imagedurchmesser der Gobos:
6 mm
Max. Schwenkbewegung (PAN):
630°
Max. Kippbewegung (TILT):
270°
LED-Typ:
3-W-TCL
Anzahl der LEDs:
12
Abstrahlwinkel:
1,3°
Maße (LxBxH):
343 x 250 x 424 mm
Gewicht:
15 kg
Unterliegt Ökodesign:
Ja
Energieeffizienzklasse:
Keine
Nennleistung:
0.00 W
Energieverbrauch:
0.00 kWh/1000h
Leuchtmittel:
1 x konventionell mit EEK C wird mitgeliefert
Auf dem Karton abgedruckte EU-Energielabel können fehlerhaft sein.
Es gilt die im System des Herstellers hinterlegte EEK.